Zur Bekämpfung von Hygiene-, Lager- und Materialschädlingen und Schädlingen setzen wir moderne und effektive Verfahren und Techniken ein. Dazu gehören Mäuse, Ratten, Kakerlaken, Motten, Silberfischchen oder Ameisen. Je nach Art und Standort des Tieres oder Insekts kommen biologische und chemische Methoden zum Einsatz. Auch wenn auf Ihrem Grundstück eine Hornisse (eine geschützte Art) nistiert, können wir mit Genehmigung der Naturschutzbehörden aktiv werden. Wir bekämpfen auch Wespen, entfernen aber wegen der Nachzügler keine Nester. Auch für eine wirksame Marderabwehr oder wirksame Taubenabwehr mittels Spikes, Spanndrähten, Netzen oder Elektroanlagen sind wir Ihr Ansprechpartner
Wespennester stellen immer eine besondere Herausforderung dar. Als Schädlingsbekämpfer legen wir großen Wert auf ein gesundes Ökosystem.
Wir handeln nur, wenn ein Kampf notwendig ist. Im Vordergrund steht der Schutz der Menschen. Wespennester in der Nähe von Kindertagesstätten, Seniorenheimen und Krankenhäusern können schwerwiegende Folgen haben, und auch im heimischen Garten können nicht nur Kinder unter allergischen Reaktionen und schweren Stichen leiden.
Wenn wir bei der ersten Beurteilung feststellen, dass eine Bekämpfung nicht notwendig ist, weil die Insekten keine Gefahr für den Menschen darstellen, wird in der Regel keine Behandlung durchgeführt. Wenn wir den Umzug für sinnvoll halten, empfehlen Ihnen unsere fachkundigen Mitarbeiter vor Ort einen Imker, der den Umzug durchführt. In allen anderen Fällen helfen wir Ihnen selbstverständlich umgehend weiter und sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Entfernung. Um sich selbst und andere nicht in Gefahr zu bringen, sollten Sie auf keinen Fall selbstständig Maßnahmen durchführen. Vertrauen Sie bei der Wespenbekämpfung auf unsere professionellen Schädlingsbekämpfer/innen.
Die Gattung der Nagetiere umfasst weltweit etwa 65 Arten. Besonders häufig sind die Wanderratte und die Hausratte. Ihre Gebäude liegen meist auf dem Boden.
Bei der Entdeckung von Tieren ist Vorsicht geboten. Sie können nicht nur Schäden an Materialien wie Elektrokabeln verursachen, sondern auch Krankheitserreger übertragen und Lebensmittel kontaminieren, was sich negativ auf die Gesundheit von Menschen und Haustieren auswirkt. Deshalb gelten Ratten auch als Hygieneschädlinge und werden als typische Allesfresser von Nahrungsmitteln angelockt, die beispielsweise offen liegen oder unsachgemäß entsorgt werden. Durch offene Türen, Abflussrohre und sogar Abwassersysteme dringen Tiere in Gebäude ein und werden dort teilweise erst mit Verzögerung entdeckt.
Es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Zu den Symptomen eines Rattenbefalls zählen Schmier- und Nagespuren sowie Kotablagerungen. Auch ein ammoniakartiger Geruch kann auf diese Nagetiere hinweisen. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert. Nach einer gründlichen Überprüfung des Bereichs auf mögliche Zugänge beginnt die Inspektion. Die Fortschritte werden in regelmäßigen Abständen überprüft und an die Situation angepasst, sodass schnell Ergebnisse erzielt werden können.
Taubenabwehr
Wildtauben stellen in städtischen Gebieten ein wachsendes Problem dar, da jedes Tier bis zu 3 kg Kot pro Jahr produziert. Für die gesamte Herde sind das schnell 10 bis 20 Doppelzentner pro Jahr. Dadurch entstehen Schäden an Gebäuden, Häusern und Denkmälern. Gleichzeitig nagen Tauben an Mauer- und Putzstücken, um ihren täglichen Bedarf an Sand (Sandstein) zu decken. Ihre Nahrung enthält auch Getreide, das unverdaut aus dem Körper ausgeschieden wird. Auf Dächern und Dachrinnen wachsende Setzlinge können der Beginn einer üppigen Vegetation sein. Die Folge sind oft unangenehme Gerüche, schmutzige Dächer und verstopfte Abwasserrohre. Mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen und Taubenabwehrmitteln schützen wir Fassaden und Fassadenelemente individuell und effektiv vor dem Eindringen von Tauben.
Haus-Service Mader
Inhaber: Timo Mader
Heessener Dorfstr. 69
59073 Hamm
mobil: 0176 612 587 70
mail: info@hsm-hamm.de